Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Im Einklang miteinander und mit der Natur

Mit vereinter Energie gegen den Hunger – dieser Schwerpunkt begleitet uns auch im heurigen Jahr. Und er ist in Zeiten von Corona wichtiger denn je.

 

Die Situation für Frauen und Kinder im Globalen Süden hat sich durch Corona weiter verschärft, die Zahl der offiziell anerkannten Mangelernährten ist massiv angestiegen.

 

Doch es gibt auch Lichtblicke. Die indigenen Kleinbäuer*innen in Guatemala, die eigenes Land besitzen, haben etwa die Krise besser durchgestanden als andere. Denn sie lernen gerade, wie sie selbst für eine ausgewogene Ernährung sorgen und sich unabhängig machen können von großen Saatgutproduzent*innen.

 

Langfristig wollen unsere Partner*innen vom indigenen Frauenverein AMOIXQUIC eine Samenbank für natives Saatgut anlegen, das sie selbst ziehen können und das widerständig gegen klimatische Veränderungen ist. Denn in einer ökologischen und solidarischen Wirtschaft liegt die Zukunft: Ein Leben im Einklang mit der Natur und im Einklang miteinander fördert soziale Gerechtigkeit, stärkt benachteiligte Menschen und hilft ihnen, auch Krisen selbst und gut zu bewältigen.

 

© Renate Stockinger. Der Text ist dem Familienfasttagsmagazin 1/2021 entnommen und gekürzt

zurück

               

 

Unterstützen Sie die Frauen in Guatemala mit Ihrer Spende

zurück

topnach oben springen

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen