Die Menschen Kolumbiens spüren die Auswirkungen der Klimakrise bereits besonders, und das obwohl sie kaum zu den klimaschädlichen Emissionen beigetragen haben. Ist das gerecht? Nein.
Mit dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ legen wir in der Aktion Familienfasttag 2025 daher unseren Fokus auf die Ungleichheiten, die die Klimakrise, insbesondere für Frauen, mit sich bringt. Unsere Partner*innen in Kolumbien, Sercoldes, zeigt uns ganz konkret, wie sich die Auswirkungen für jene Frauen anfühlen, die kaum zu den Ursachen der Klimakrise beigetragen haben.
Im Bildungsbehelf 2024 finden wir eine Einführung zum Thema Klimagerechtigkeit, im Liturgiebehelf 2025, im Film und den Bildungsveranstaltungen Ihrer Diözese, erfahren wir, wie mutige Frauen in Kolumbien dazu beitragen, die Wälder vor Abholzung durch Erdölförderfirmen zu schützen.