Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Steuerliche Absetzbarkeit

 

Ihre Spende an die Aktion Familienfasttag ist steuerlich absetzbar. Unter der Registrierungsnummer SO 1500 finden Sie uns auf der Liste der begünstigten SpendenempfängerInnen des Finanzministeriums. 

Spenden können in einem Ausmaß von maximal 10 Prozent der steuerpflichtigen Einkünfte oder des steuerpflichtigen Gewinns des Vorjahres abgesetzt werden.

 

Sie können der Aktion Familienfasttag daher mehr spenden, ohne mehr Geld auszugeben! Möchten Sie Ihre Spende in Zukunft steuerlich absetzen? Dann bitten wir Sie um Ihre Mithilfe!

 

Ab 1. Jänner 2017 sind wir als begünstigte Spendenorganisation gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Spende beim Finanzamt zu melden, wenn Sie diese als Sonderausgabe steuerlich geltend machen wollen.

 

Dazu brauchen wir einmalig Ihre Vor- und Nachnamen und Ihr Geburtsdatum (lt. Meldezettel). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Daten verschlüsselt übermittelt. Ihre Spenden werden dann automatisch in Ihrem Steuerakt berücksichtigt.

 

Bitte geben Sie in allen Fällen jenen Namen an, der auf Ihrem Meldezettel steht. Wer zum Beispiel „Hans Meier“ angibt, aber im Melderegister als „Johann Meier“ gemeldet ist, kann nicht eindeutig identifiziert werden und dessen Spende kann nicht dem Finanzamt gemeldet werden.

 

Wenn Sie Ihre Spende nicht steuerlich absetzen möchten, brauchen Sie Ihr Geburtsdatum natürlich nicht bekannt zu geben.

 

Wenn Sie Ihre Spende als Betriebsausgabe absetzen möchten, brauchen Sie Ihr Geburtsdatum auch nicht bekannt zu geben. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie eine Spendenbestätigung benötigen. Wir senden Ihnen diese - wie bisher - bis spätestens Ende Februar des Folgejahres per Post zu.

 

Bei Barspenden (z.B. Spendenwürfel, Fastensuppenessen, Haussammlungen) tragen Sie sich bitte in die SpenderInnen-Listen ein, welche die sammelnde kfb- oder Pfarrgruppe auflegen sollte. Bitte fragen Sie nach, wenn keine SpenderInnen-Liste aufliegt. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Spende mit Ihrer Unterschrift bestätigen und die Spenden sammelnde kfb-Gruppe oder Pfarre den Erhalt Ihrer Spende mit Unterschrift und Stempel bestätigen.

 

Ausführliche Informationen zu den neuen Regelungen

 

Bei Fragen zu Ihrer Spende an die Aktion Familienfasttag, wenden Sie sich bitte an spendenservice@kfb.at.

 

Wir sind gerne für Sie da!

 

Jetzt online spenden


Spendengütesiegel

Wir sind Träger des Spendengütesiegels und gewährleisten höchste Sicherheits- und Transparenzstandards.

 

mehr


Testamentspenden

Ihre Testamentspende für benachteiligte Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika.
 

mehr

Direkt per online-Banking spenden

Selbstverständlich können Sie uns auch direkt über online Banking unterstützen

 

Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung

IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000

BIC: GIBAATWWXXX

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Spende!


topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top