Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Projektpartnerin Bina Stanis vom inidischen Projekt CASS beim gemeinsam Kochen in Kärnten
Köch:in des Guten Lebens Mitmachaktion

Unsere Rezeptsammlung

für ein Gutes Leben ist fertiggestellt! Schau rein!

Köch:in des Guten Lebens Mitmachaktion

Unsere Rezeptsammlung

für ein Gutes Leben ist fertiggestellt! Schau rein!

Das war die Mitmachaktion „Köch:in des Guten Lebens 2022“

  • 74 Rezepte

  • 11 Partner:innen aus dem Globalen Süden
  • 56 Botschafter:innen

 

Hol Dir Deine Rezeptidee!

Von der einfachen Frau, die ich war, bevor ich zu AKKMA kam, bin ich nun jemand, der sich für die Rechte von Frauen und Kindern sowie die Menschenrechte einsetzt.

Elvira Ventura, Vorstandsmitglied von AKKMA

Diese Suppe ist einfach und gut. Sie zeigt, wie einfach und gut es ist, für sich und andere zu kochen, zu sorgen. Das Rezept ist von meinem Partner, der schon viele Menschen damit eingekocht hat. Es braucht nicht viel um den Teller zu füllen und sich zusammen wohl zu fühlen.

Birgit Denk, Singer-Songwriterin

Nicht nur in der Küche, sondern auch in der Frauenpolitik sind die richtigen Zutaten wichtig. Darum habe ich ein Rezept gewählt, das für alle leistbar ist. Denn die Gewerkschaftsbewegung strebt nach einem guten Leben für alle.

Korinna Schumann, österreichische Gewerkschaftsfunktionärin

Das Tolle an dieser Suppe ist einerseits, dass sie durch das Wurzelgemüse regional und saisonal ist, und andererseits, dass sie regelrecht zum Teamwork einlädt! Denn man kann sich bei diesem Rezept das Gemüse-Schnipseln gut aufteilen und damit wird das Kochen schnell zu einer schönen Gemeinschaftsaktion.

Doris Schmidauer

Die roten Linsen von EZA Fairer Handel stammen aus Kleingenossenschaften im Libanon, und stärken dort die kleinbäuerliche Produktion. Nicht nur durch die Verwendung fair gehandelter Zutaten trägt die Suppe zum guten Leben bei.

Erwin Eder, Geschäftsführer von Horizont 3000

An dieser Suppe mag ich besonders gerne das Zusammenwirken von erdigem, heimischen Gemüse (und ja, auch Ingwer wächst bei uns!) und dem Hauch von Exotik durch die Kokosmilch und die Limette.

Petra Bayr, Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für globale Entwicklung

Das Engagement für die Aktion Familienfasttag: Das ist mein Blitzableiter in der übersättigten Wohlstandsgesellschaft – einerseits so viel Wohlstand, auf der anderen Seite so viel Hunger und Leid.

Gottfried Gansterer, Küchenmeister und langjähriger Unterstützer der Aktion Familienfasttag

back
Continue

2 Haubenköch:innen und 74 Rezepte des Guten Lebens

 

Die Rezeptsammlung für ein Gutes Leben ist aus 74 Beiträgen aus unserer Mitmachaktion zur Aktion Familienfasttag 2022 entstanden. Schauspieler:innen, Kabarettist:innen, Politiker:innen, kirchliche Würdenträger:innen, zivilgesellschaftlich Engagierte, kfb-Frauen, Aktive in den Pfarren sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihr Lieblingssuppenrezept mit uns geteilt und dazu geschrieben, wie es zum Guten Leben beiträgt. Bis zum 15. April 2022 konnten alle, die das wollten, bestimmen, wer in die TOP 20 und damit in die engere Vorauswahl kommt.

 

Am 20. April hat die Jury dann 2 Beiträge aus diesen TOP 20 ermittelt:

 

Das sind unsere 2 Haubenköch:innen des Guten Lebens

 

Gewonnen haben Stefanie Winkler mit ihrer zweifärbigen Paprikasuppe mit Herzcroutons und Barbara Laller mit ihrer saisonalen Bärlauchsuppe.

 

Stefanie Winkler überzeugte die Jury mit einem echten Hingucker:  Ihre zweifärbige Paprikasuppe mit Herzcroutons hat die Hobbyköchin, die stets auf der Suche nach neuen Rezepten ist, entdeckt und hier damit gleich zur Gewinnersuppe gekürt. Die Pensionistin ist selbst in der kfb aktiv und engagiert sich in ihrer Pfarre in Neumarkt im Mühlkreis bei verschiedenen Anlässen. "Eine gute Suppe ist schon öfters eine ganze Mahlzeit! Und ich finde es schön, dass dieses Suppenessen zum Familienfasttag so gut angenommen wird.", freut sich unsere diesjährige Gewinnerin.

 

Unsere zweite Haubenköchin Barbara Laller ist kfb-Leiterin in der Pfarre Bad Radkersburg. Die Region Südoststeiermark ist bekannt für ihr mildes Klima und in den Murauen gedeiht der Bärlauch im Frühling besonders gut - Die Grundzutat war daher gesetzt! Die Suppe mit dem „Wilden Knoblauch“ genießt Barbara Laller am liebsten gemeinsam mit ihrer Familie.

Publikumsvoting & Jury:

Gemeinsam mit dem Publikum ermittelten wir die 20 beliebtesten Rezept-Beiträge. Sie werden Teil unserer Rezeptsammlung für ein Gutes Leben und hier abrufbar bleiben.

 

Die beiden Gewinnerinnen werden wir für die Aktion Familienfasttag 2023 auf Rezeptkarten drucken und als give away in ganz Österreich verteilen.

Gottfried Gansterer

Küchenmeister, Conseiller Culinaire

Birgit Denk

Singer-Songwriterin

Gerhard Zoubek

Inhaber Adamah BioHof

Anna Raab

stv. KFBÖ-Vorsitzende

back
Continue

Rezepte von unseren Köch:innen des Guten Lebens

Maria’s Gemüsesuppe
Sr. Maria Schlackl SDS
Mühlviertler Erdäpfelsuppe
Ferdinand Kaineder
Kürbiscremesuppe
Sabine Kronberger
Karfiolsuppe mit Curry
Sissy Sonnleitner
back
Continue

Zu allen weiteren Rezepten 

Spende jetzt!

Unterstütze unsere Partnerinnen auf ihrem Weg zum Guten Leben mit Deiner Spende!


topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top