Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Radieschenblättersuppe

Tina Wirnsberger FIAN

Diese Suppe trägt zum Guten Leben bei, weil sie schmeckt, nahrhaft ist und weil FIAN damit den gemeinsamen Kampf der Katholischen Frauenbewegung und ihrer kleinbäuerlichen Partner*innen für das Menschenrecht auf Nahrung unterstützen kann

1 Bund Radieschen mit Blättern - es ist wichtig, dass die Blätter ungespritzt sind, daher am besten direkt von den Bäuer*innen kaufen, die man danach fragen kann

1 Zwiebel

1 Büschel Suppengrün

frischer Liebstöckel

2 kleine Kartoffeln

1 Knoblauchzehe

1, 5 Liter Wasser

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Aus der Zwiebel, Zwiebelschale, dem Büschel Suppengrün, dem frischen Liebstöckel und dem Wasser eine Gemüsebrühe kochen.

Knoblauch fein hacken und mit etwas Öl in einem Topf anschwitzen. Die geschälten, gewürfelten Kartoffeln gemeinsam mit den gewaschenen, grob gehackten Radieschenblättern kurz mit anrösten. Mit der Gemüsesuppe aufgießen, aufkochen und dann etwa 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln weich sind, die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

 

Als Einlage passt das Wurzelwerk aus der Gemüsebrühe, grob gehackte Radieschen oder auch geröstete Croutons aus altbackenem Schwarzbrot.

 

 

Tina Wirnsberger FIAN
Werde Köch*in
des Guten Lebens!

Unterstütze unsere Partnerinnen auf ihrem Weg zum guten Leben mit deiner Spende!

topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top