Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Gemeinsam Spenden statt Schenken

Spenden und Schenken haben etwas Wesentliches gemeinsam: Beide sind eine Herzensangelegenheit.

Wir alle kennen das schöne Gefühl, jemand anderem etwas zu schenken und eine Freude zu machen. Die Anlässe mit Familie und Freund:innen sind zahlreich – frohe Festtage wie Weihnachten, Geburtstage, Taufen oder Hochzeiten ebenso wie Feierlichkeiten zum Gedenken an Verstorbene.

 

Jedes Geschenk ist Ausdruck dafür, dass uns unsere Mitmenschen wichtig sind. An manchen Festtagen aber möchten wir selbst keine Geschenke bekommen, weil wir genug haben und es uns wichtig wird, einen Beitrag zu globaler Solidarität zu leisten.

 

Schenke auch Du unserem tatkräftigen Engagement gezielt Deine Unterstützung, wenn es Dir ebenso so ergeht.

 

Motiviere Deine Familie, Freund:innen oder Arbeitskolleg:innen beim nächsten feierlichen Anlass zu einer gemeinsamen Spende für das Projekt Eurer Wahl. Mit Eurer Spende setzt Ihr euch gemeinsam für Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika ein, für eine gerechte Verteilung von Lebenschancen und Ressourcen und für die Wahrung von Frauenrechten weltweit.

 

Informationen, Material und einen Zahlschein erhältst Du unter teilen[at]kfb.at.

 

Spenden an die Aktion Familienfasttag sind steuerlich absetzbar und wir tragen das Spendengütesiegel für verantwortungsvolles Finanzgebaren.

 

Gern kannst Du uns auch Fotos von deiner Aktion schicken. Dann können wir auf Facebook oder in unserem Spender:innen-Magazin darüber berichten.

 

Wir freuen uns über Deine Unterstützung!

back

back

topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top