Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Taifun „Vamco“ gefährdet kfb-Partner*innen in den Philippinen

Nach dem siebten Taifun in fünf Wochen erreichen uns schreckliche Bilder von unserer Partner*innen-Organisation KUMARE. Auf den Bildern von Jelen Briones, einer KUMARE-Frau aus Infanta im Osten der Insel Luzon, wo das Sierra Madre-Gebirge abrupt zur Pazifikküste abbricht, steht alles unter Wasser oder ist vermurt. Rica von unserem Vorortbüro berichtet: „Die Berge und der Boden können die Wassermengen nicht mehr halten. Es kommt zu Muren-Abgängen, Steinrutschen und Überflutungen.“

 

Von den KUMARE-Frauengruppen auf Polillo Islands ist nichts zu hören: Die Telefon- und Stromleitungen sind tot. Mit dem Schiff sind die Inseln aufgrund der hohen Wellen nicht erreichbar. Der starke Sturm verhindert den Einsatz mit Hubschraubern. Selbst unsere Projektreferentin Clara Handler, die als ausgewiesene Philippinen-Kennerin die Bilder aus der Taifunsaison gewöhnt ist, ist fassungslos.

 

Katastrophenhilfe in Zeiten der Pandemie

 

Die Katastrophenhilfe ist bereits angelaufen. Sie gestaltet sich in Zeiten der Pandemie und Social Distancing besonders schwierig. Denn der Lockdown ist noch nicht zur Gänze aufgehoben, der Gesundheitsnotstand nach wie vor in Kraft. Aufgrund der harten Repressalien gegen jeglichen Protest und der schlimmen sozialen Auswirkungen der Corona-Krise herrschen Angst und Unsicherheit. Zusätzlich verschärft das Zusammenleben auf engstem Raum die Konflikte. Die familiäre Gewalt nimmt zu.

 

Heilmittel Solidarität

 

Die KUMARE-Frauen werden auch in dieser Katastrophe zusammenhalten und in ihren Gruppen einander tatkräftig unterstützen. Bedeutet doch „kumare“ so viel wie „Kameradin“. Zudem haben die KUMARE-Frauen Erfahrung im Umgang mit Taifunen und dem Wiederaufbau danach. Vor allem aus der verheerenden Flut- und Murenkatastrophe 2004 haben sie viel gelernt, die u.a. auf die starke Abholzung der Wälder in der Sierra Madre zurückzuführen war: Seither schenken sie dem Umweltschutz besonderes Augenmerk. Aufforstungsprogramme und der Kampf gegen illegale Abholzung und Umwelt zerstörende Großprojekte in der Sierra Madre sind mittlerweile ein wichtiger Teil der Aktivitäten des Frauennetzwerks, das wir seit 1997 fördern.

 

Jede Spende hilft!

 

Wir wollen den Frauen von KUMARE, unseren „Kameradinnen“, zu Seite stehen und rufen zu Spenden auf.  Bitte überweisen Sie Ihre Spende entweder hier online oder unter dem Kennwort: „Soforthilfe Philippinen“ auf unser Spendenkonto:

 

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs trägt das österreichische Spendegütesiegel

IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000

BIC: GIBAATWWXXX

 

Spenden an die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs sind steuerlich absetzbar. 

zurück

Die Auswirkungen des Taifuns Vamco sind verheerend
Die Auswirkungen des Taifuns Vamco sind verheerend
Jugendliche versuchen ihr Schwein aus den Fluten zu retten
Jugendliche versuchen ihr Schwein aus den Fluten zu retten
Die Wassermassen brachten Bananenstauden zum Brechen
Die Wassermassen brachten Bananenstauden zum Brechen
Wohnhäuser sind Überflutet
Wohnhäuser sind Überflutet
Jugendliche versuchen ihr Schwein aus den Fluten zu retten
Jugendliche versuchen ihr Schwein aus den Fluten zu retten
Die Habseligkeiten stehen im Wasser
Die Habseligkeiten stehen im Wasser
zurück
weiter

 

Ich helfe
einmalig
Hinweise zur Zahlungsart
Sicher und bequem spenden Sie mit Ihrer Kreditkarte.

Sie spenden automatisch mit den neuen Securitystandards von Mastercard und VISA, wenn Ihre Kreditkarte für Verified by VISA oder Mastercard SecureCode freigeschaltet ist.
Hinweise zur Zahlungsart
Bequem, sicher und direkt von Ihrem Bankkonto spenden Sie mittels EPS-Online-Überweisung.

Sie werden direkt auf den Server Ihrer Bank verbunden. Dort bestätigen Sie bitte die Spende durch Eingabe Ihrer TAN (Transaktionsnummer) und geben damit die Spende direkt von Ihrem Bankkonto frei.

Für Ihr Internet-Banking sollten Sie die entsprechenden Daten (IBAN, BIC, Verfügernummer, PIN und TAN) bereithalten.
einmaliger Einzug
monatlicher Einzug
Die Abbuchung erfolgt jeweils zwischen 5. und 15. des Monats. Eine bereits abgebuchte Spende kann ich binnen 56 Tagen ohne Angabe von Gründen durch meine Bank zurück buchen lassen.
Nur innerhalb Österreichs möglich!
Spende
Betrag
€
Meine Daten
laut Meldezettel
laut Meldezettel
TT.MM.JJJJ
Absetzbarkeit
Datenschutzerklärung

zurück

topnach oben springen

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen