Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Unsere Anliegen
    • Klimagerechtigkeit
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Nepal
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial 2025
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Newsletter
    • Newsletter Abmelden
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Zuppa di spinaci

Im Frühling ist diese Suppe ein bisschen Italien in meiner Wohnung. Die Zutaten sind zum großen Teil regional und die Suppe hat auch in der Fastenzeit Stil.

Ich bin froh, dass die Katholische Frauenbewegung Frauen auf der ganzen Welt in ihrem Bestreben nach einem gerechten und guten Leben unterstützt und auch zur Freude in diesen Familien beiträgt!

600g frischer Spinat

1 Liter Gemüsebrühe

2 Eier

3 EL geriebener Parmesan

Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Würzen

Brotscheiben nach Belieben

Olivenöl zum Braten

600g frischen Spinat waschen und dünsten. Danach Wasser abseihen, auskühlen lassen, klein schneiden.

1 Liter Gemüsebrühe zubereiten.

In einer Schüssel 2 Eier mit 3 EL geriebenem Parmesan verrühren. Den Spinat untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

 

Brotscheiben würfelig schneiden und in Olivenöl braun braten. In den Suppenteller verteilen.

 

Das Spinatgemisch in die kochende Gemüsebrühe geben. Kräftig mit dem Schneebesen rühren und von der Kochplatte nehmen. Etwa 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

 

Dann servieren :-)


topnach oben springen

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen