Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Bärlauchsuppe

Die Bärlauchsuppe ist jedes Jahr im Frühjahr meine Lieblingssuppe.

Der Wilde Knoblauch wie er auch bei uns genannt wird,

wächst in meiner unmittelbaren Umgebung.

Wann immer mir nach Gerichten mit Bärlauch ist,

setz ich mich aufs Rad, fahr in die Murauen und pflück in mir.

  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine mehlige Kartoffeln
  • Sonnenblumenöl
  • 3/4 l Gemüsesuppe
  • 1 Bund Bärlauch
  • 1/4 l Schlagobers
  • Salz und Pfeffer

 ►für 4 Personen

  • Frühlingszwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Öl anschwitzen.
  • Die klein würfelig geschnittenen Kartoffeln dazugeben und mit Gemüsesuppe aufgießen.
  • Die Suppe für 15 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, abtrocknen und fein nudelig schneiden.
  • Den Bärlauch in die Suppe geben, kurz aufkochen und mit dem Stabmixer pürieren.
  • Das Schlagobers dazugeben und nochmals aufmixen.
  • Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell mit gerösteten Dinkelbrotwürfeln anrichten.

topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top