Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Karfiol-Kohlrabi-Cremesuppe

Mayra, eine unserer guatemaltekischen Projektpartnerinnen zeigt uns auf dem Plakatfoto die wunderbaren Brokkolirosen. Ernährungssouveränität bedeutet für mich auch, dass nicht nur wir in den wohlhabenden Ländern des globalen Nordens aus einer Vielfalt an Gemüse wählen können. Für Gerechtigkeit und für ein gutes Leben weltweit möchten wir uns als kfb mit der Aktion Familienfasttag engagieren.

1 Karfiol

1 Kohlrabi

250 g mehlige Erdäpfel

1 kleine Zwiebel

2 l Wasser

Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe

100 ml Schlagobers

Petersiliengrün zum Bestreuen

Gehackte Zwiebel in 2 Esslöffel Öl anschwitzen, mit Wasser aufkochen. Geschälte Erdäpfel, Kohlrabi und Strunkreste des Karfiols – alles grob geschnitten – darin kochen und anschließend pürieren. Die Karfiolröschen kurz mitkochen und mit Salz, Pfeffer, Suppenwürze und Schlagobers abschmecken.

 

Dazu passen noch geschnittene Vollkornbrotwürfel in etwas Butter geröstet.

 

Statt des Karfiols kann man auch Brokkoli verwenden.


Unterstütze unsere Partnerinnen auf ihrem Weg zum guten Leben mit deiner Spende!

topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top