Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Indien
    • Philippinen
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
    • Projektkriterien
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Jahresbericht
    • Aktionsmaterial
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelfe
    • Broschüren
    • Familienfasttagsmagazin
  • Mitmachen
    • Sei Köchin des guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Sopa de frijoles – Schwarze Bohnensuppe

Mithelfen für eine bessere Welt“ ist meine Verantwortung als Teil der Gesellschaft.

"Mithelfen für eine bessere Welt“ ist meine Verantwortung als Teil der Gesellschaft.

 

Ich freue mich schon auf den Einsatz bei der Suppenjury und natürlich noch mehr auf die Suppe to Go im franzundjulius, für die wir unsere Schwarze Bohnensuppe aus Guatemala kochen!

 

Als Küchenchef und Pädagoge ist es eine Freude für mich, mit jungen Menschen vom MODUL beim Benefiz-Suppenessen der kfb mitarbeiten zu dürfen.

Rezept für 4 Personen

 

Zutaten:

400     g          Schwarze Bohnen aus der Dose

150     g          Zwiebel

30       g          Knoblauch

40       ml        Öl

40       g          Räucherspeck

100     g          Karotten

100     g          Gelbe Karotten

4          Stück   Tortillas

40       g          Crème fraiche

                        Salz, Pfeffer, Chilischote, Koriander

1          Liter     Gemüsesuppe

20       g          Maizena

 

Vorbereitung:

  • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und hacken
  • Karotten und gelbe Karotten schälen und in Würfel schneiden
  • Gemüsesud zum aufgießen vorbereiten, Speck kleinwürfelig schneiden

 

Zubereitung:

  • Zwiebel, Speck und Knoblauch in Öl hellbraun anrösten, Gemüse und Bohnen dazugeben
  • Mit Gemüsesud aufgießen und mit Gewürzen verkochen lassen
  • Mit Stabmixer pürieren – aber es sollen noch Gemüsestücke und Bohnen ganz bleiben
  • Abschmecken und die Konsistenz prüfen – wenn notwendig mit Maizena noch eindicken
  • Tortillas in Streifen schneiden und frittieren

 

Servieren:

  • Suppe wieder heißmachen und in der Suppentasse anrichten
  • Mit Creèe fraiche und Kerbel verzieren und mit gebackenen Tortillas Stücken servieren.
Mithelfen für eine bessere Welt“ ist meine Verantwortung als Teil der Gesellschaft.

Unterstütze unsere Partnerinnen auf ihrem Weg zum guten Leben mit deiner Spende!

topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top