Vielen DANK für Ihre Spende!
Wir bedanken uns bei allen Spender*innen, die 2024 teilen spendet zukunft mit 2,3 Millionen Euro unterstützt haben!
Die Klimakrise trifft alle Menschen auf unserem Planeten. Doch sie t rifft nicht alle gleich. Frauen im Globalen Süden sind den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels weit schutzloser ausgeliefert als wir. Das ist klima ungerecht. Im Fokus stand im Jahr 2024 daher das äußerst brisante Thema der Klimagerechtigkeit.
Mit allen Projekten des Vereins teilen spendet zukunft setzen wir uns in Kooperation mit lokalen Partner*innenorganisationen für eine geschlechtergerechte Gesellschaft ein, für die Befreiung von Frauen von Diskriminierung und Gewalt, für Ernährungssouveränität und für ein „gutes Leben“ für alle – heute und auch in Zukunft. Die wichtigsten Hebel dafür sind Weiterbildungen und Trainings, in denen Frauen persönlich und politisch gestärkt werden und Instrumente in die Hand bekommen, mit denen sie die Klimakrise, die Gewalt, Ungerechtigkeit und ökonomische Abhängigkeit bewältigen können.
Gleichzeitig leistet der Verein teilen spendet zukunft auch in Österreich wichtige Bildungs- und Aufklärungsarbeit zur globalen Verantwortung. 2024 wurden wieder diverse bewusstseinsbildende Veranstaltungsformate umgesetzt, bei denen wir den Schwerpunkt auf die wirtschaftspolitischen, sozialen und ökologischen Vernetzungen sowie die unterschiedlichsten individuellen und kollektiven Interessen legten, die für die Klimakrise verantwortlich sind.
Die weltweite Solidarität war seit Anbeginn und ist noch immer die Antriebskraft des Vereins teilen spendet zukunft der Katholischen Frauenbewegung. Sie fordert uns auf zu teilen. Sie motiviert uns, an einer gerechten Welt mitzuarbeiten, uns zu engagieren und zu spenden.
Danke, dass Sie 2024 mit Ihrer Spende* und mit Ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag dafür geleistet haben, dass zahlreiche wichtige Projekte für Frauen im Globalen Süden umgesetzt werden konnten!
*Ausdrücklich bedanken wollen wir uns auch bei den Spender*innen aus St. Pölten und Eisenstadt, deren Spenden aus Sammlungen hier inkludiert sind.