Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Werde Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Unsere Anliegen
    • Füreinander Sorge tragen
    • Gutes Essen für Alle
    • Wandel wagen
    • Friedensaktiv
    • Wirtschaft fairändern
    • Faire Arbeitsbedingungen
    • Bildung für alle
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Projekte
    • Philippinen
    • Indien
    • Guatemala
    • Nicaragua
    • Kolumbien
    • Tansania
  • Netzwerke
  • Über uns
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Wir in Deiner Nähe
    • Leitlinien
    • Geschichte
  • Jetzt Spenden
    • Online Spenden
    • So kommt Ihre Spende an
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
  • Service | Downloads
    • Aktionsmaterial
    • Plakatgenerator
    • Bildungsbehelfe
    • Liturgiebehelf
    • Familienfasttagsmagazin
    • Jahresberichte
    • Broschüren
  • Mitmachen
    • Werde Köch:in des Guten Lebens
  • Kath. Frauenbewegung

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Aktionsmaterial

„Unser Anliegen bei AKKMA ist es die Familien in der Gemeinde zu fördern, indem wir ihnen Wissen vermitteln, das ihnen hilft, ihre Träume für ihre Familien und auch für die Nachbarschaft zu erfüllen.“

Aktionsmaterial

„Unser Anliegen bei AKKMA ist es die Familien in der Gemeinde zu fördern, indem wir ihnen Wissen vermitteln, das ihnen hilft, ihre Träume für ihre Familien und auch für die Nachbarschaft zu erfüllen.“

Materialien zur Aktion Familienfasttag bestellen oder herunterladen

Danke, dass Du Dich an der Aktion Familienfasttag beteiligen und selbst Spenden für Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika sammeln willst. Die Materialien bekommst Du frei Haus geliefert oder kannst sie im kfb-Diözesanbüro oder bei einem Info-Treffen abholen. Bitte gib bei der Bestellung unbedingt an, ob Du die Materialien selbst abholen oder zugesendet bekommen willst.
Neu ist unser Tool Plakatgenerator, in dem fehlende Materialien ganz einfach selbst gestaltet und ausgedruckt werden können.

Liturgiebehelf

Unser Liturgiebehelf begleitet Dich durch die Fastenzeit und unterstützt Dich bei der Gestaltung Deines Gottesdienstes. Du findest darin nicht nur Impulse und Vorschläge zur Gestaltung, sondern erfährst auch mehr über unser heuriges Frauenprojekt AKKMA auf den Philippinen.

 

Du kannst den Liturgiebehelf kostenlos downloaden oder per Mail bestellen. Auch Dein diözesanes kfb-Büro ist gerne für Dich da und bietet den Liturgiebehelf kostenlos an. 

Bildungsbehelf

In unserem Bildungsbehelf erfährst Du mehr über unser aktuelles Schwerpunktthema Sorgearbeit. Außerdem findest Du Infos zur Frauen- und Nachbarschaftsinitiative AKKMA und Wissenswertes zu den Philippinen allgemein.

 

Den Bildungsbehelf findest Du hier zum Download. Restexemplare erhältst Du im diözesanen kfb-Büro oder direkt bei der kfbö in der Spiegelgasse 3/2/7, 1010 Wien.

Bestellservice für Pfarren

 

Für Pfarren und Pfarrgruppen haben wir ein neues Service eingerichtet: Hier schnell und unkompliziert alle Materialien kostenlos online bestellen.

 

Bitte die vierstellige Pfarrnummer deiner Pfarre bereithalten.

 

Wir freuen uns, wenn Du Dich mit deiner Pfarre für die Aktion Familienfasttag und ihre Anliegen engagierst. Bei Fragen stehen wir gerne zu Verfügung. Kontaktiere Deine Diözese oder die KFBÖ.

 


 

Service für Lehrer:innen und Privatpersonen

 

Du willst mit Deinen Schüler:innen, in Deinem Unternehmen oder im Bekanntenkreis für die Aktion Familienfasttag sammeln? Du willst dich im Rahmen des Unterrichts, der außerschulischen Jugendarbeit, in der Erwachsenenbildung oder privat mit unseren Anliegen und Projekten auseinandersetzen?

 

Wir bieten Dir Materialien wie unseren Bildungs- oder Liturgiebehelf an, welche mit 

Methoden für die Bildungsarbeit und nützlichen Hintergrundinformationen unterstützen.

Bei Fragen stehen wir gerne zu Verfügung. Kontaktiere Deine Diözese oder die KFBÖ.

 

Hier kannst Du kostenlos Dein Materialpaket bestellen, indem Du einfach Deine Mailadresse eingibst und dann auf Materialbestellung starten klickst. Alle weiteren Informationen findest Du dann in deinem E-Mail Postfach:

 

FFT Plakat Aktion 2022
Plakatmotive 2022

Hier gibt es das teilen-spendet-zukunft-Plakat "Gemeinsam für eine Zukunft miteinander füreinander" zur Aktion Familienfasttag 2022 in verschiedenen Formaten zum Downloaden:

  • zur Bewerbung und Meditation (dt., pdf)
  • zur Ankündigung von Veranstaltungen (dt., pdf)
  • das neu erstellte Informationsplakat zur Erklärung des Modellprojekts (dt., pdf, doppelseitig)

Für das deutsch-slowenisch-sprachige Kärnten gibt es das Ankündigungs-Plakat auch zweisprachig:

  • zur zweisprachigen Ankündigung von Veranstaltungen (dt.-slo., pdf)

Fotos von Elvie, Dolor und Remy 

 

Fotos der informellen Siedlung C.F. Natividad im Bezirk Mapulang Lupa

Fotos der weiteren Aktivitäten von AKKMA

Textbausteine für Pfarrblätter, Informationsbroschüren, Gemeindezeitungen etc.

Zur Ankündigung der Aktion Familienfasttag 2022 und von Suppenessen in Deiner Pfarre oder Gemeinde stellen wir gerne unsere Textbausteine zur Verfügung. Fotos kannst Du unter Angabe der Fotocredits in Deinem Medium veröffentlichen. Bei dringenden Anfragen zu weiteren Fotos wende Dich bitte direkt an uns. Wir helfen gerne weiter!

 

Textbausteine 

Bitte beachte die neuen Datenschutzbestimmungen

Aufgrund der neuen Datenschutz-Bestimmungen bitten wir um einen sorgsamen Umgang mit den persönlichen Daten unserer Spender:innen und um Deine Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis. Bitte halte bei Deiner Spendenaktion auch zur weiteren Information für unsere Spender:innen einen Ausdruck unserer Datenschutzerklärung bereit.

 

Hier kannst Du beide Dokumente als PDF herunterladen:

 

Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis

 

Datenschutzerklärung

 

Liste für Beleg der steuerlich abzugsfähigen Spenden

Spenden an die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs sind Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs trägt das österreichische Spendegütesiegelsteuerlich absetzbar. Seit Jänner 2017 sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Spenden an die Aktion Familienfasttag der kfbö an die Finanzverwaltung zu melden, wenn Spender:innen ihre Spende als Sonderausgabe absetzen möchten. Dafür brauchen wir einmalig den Namen des/der Spender:in (lt. Meldezettel) und das Geburtsdatum.

 

Lege bitte darum diese Liste bei Deiner Veranstaltung zur Aktion Familienfasttag auf. Fülle sie gemeinsam mit den Spender:innen aus und retournieren sie anschließend so rasch als möglich an den Spendenservice der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, Spiegelgasse 3/2/7,1010 Wien oder per E-Mail.

 

Liste für Beleg der steuerlich abzugsfähigen Spenden

 

Bis zum 28. Februar des Folgejahres melden wir die Spenden, die als Sonderausgaben abgesetzt werden sollen, an die Finanzverwaltung. Spendenbestätigungen für Unternehmen werden weiterhin zu Beginn des Folgejahres versendet.


topjump to top

Folge uns:

Aktion Familienfasttag

Katholische Frauenbewegung Österreichs
A-1010 Wien, Spiegelgasse 3/2/7
Tel.: 01-51611-1630
Mail: office@kfb.at

 

ZVR-Nr.: 743627551

 

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top